- wohl ergehen
-
gut ergehen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
wohl ergehen — D✓wohl|er|ge|hen, wohl er|ge|hen vgl. wohl … Die deutsche Rechtschreibung
Ergehen — Ergehen, verb. irreg. (S. Gehen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1) * Gehend einhohlen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Theuerdank der mocht sy (die wilde Sau) nit ergau Dann er allein zu fuessen was,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gemeinwohl — Allgemeinwohl * * * Ge|mein|wohl [gə mai̮nvo:l], das; [e]s: das Wohl[ergehen] eines jeden Einzelnen innerhalb einer Gemeinschaft: die neue Einrichtung dient dem Gemeinwohl. * * * Ge|mein|wohl 〈n. 11; unz.〉 Nutzen für die Allgemeinheit, der… … Universal-Lexikon
Commonwealth — Com|mon|wealth 〈[kɔ̣mənwɛlð] n.; ; unz.〉 1. Gemeinwesen 2. Völkergemeinschaft, Staatenbund ● Commonwealth of Australia [ ɔv ɔ:strɛıljə] Austral. Bund (Australien u. Tasmanien); Commonwealth of Nations [ ɔv nɛıʃənz] die Staatengemeinschaft des… … Universal-Lexikon
Regieren — 1. Anders regiert man das Schiff, wenns gut Wetter ist, anders wanns böss vnd vngestümm ist. – Lehmann, 671, 157. 2. Da wird übel regiert, wo Zorn und Neidthardt Richter sind. 3. Dan regyer, wanner du eirst gelert hefst worden geregeirt. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mahomed — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām … Deutsch Wikipedia
Mohammad — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām … Deutsch Wikipedia
Mohammed — Der Prophet Mohammed; aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris. Mohammed oder arab. Muḥammad محمد [muˈħamːa … Deutsch Wikipedia
Mohammed (Prophet) — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām … Deutsch Wikipedia
Muhammad — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām … Deutsch Wikipedia